Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

08.06.2003, 10:50

Tintendrucker Canon

Hallo,
in den nächsten Tagen muss ich wieder mal ein paar Seiten (mehr) ausdrucken. Grundsätzlich (Mörphie lässt grüssen) sind dann die Tintentanks hohl :-(

Im Moment drucke ich mit nem HP 959c und die Patronen sind schweineteuer. Beim letzten Kauf hab ich mir vorgenommen gleich nen neuen Drucker zu kaufen. Da bei Canon die Druckköpfe (inkl. Patente) nicht an den Tanks sind, kann man bei diesen Druckern am ehesten Tintenkosten einsparen. Deshalb hab ich mir vorgenommen, einen Canon zu kaufen.

In der Auswahl sind i550, i850, S750, S520, S830D.

Nun wurd mir erzählt, daß bei den Canondruckern nach ca. 1,5 Jahren der Druckkopf blockiert und getauscht werden muss (Zeitabhängig - Chip im Drucker?). Die eingesparten Tintenkosten sollen dann durch die Neuanschaffung wieder relativiert werden.

Im Netz konnte ich dazu nichts finden. Ausnahme: PCWelt schrieb, daß der S830D einen "permanenten" Druckkopf haben soll der für's Druckerleben ausreicht.

Frage:
Ist zum Thema Zwangstausch bei den Druckerköpfen etwas bekannt bzw. im Netz zu finden? Ist einer der Drucker in meiner Auswahl extrem scheisse?

Vielen Dank schonmal
Fugazi

Edit: hab grad gesehen, daß da ein tierisches Preisgefälle herrscht: der s830d für >400 EUR ist natürlich nicht wirklich in der Auswahl ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fugazi_67« (08.06.2003, 10:56)